Nachrichten

Jahresrückblick 2024

Liebe Mitglieder des Bürgerring Lipperbruch e.V., was für ein Jahr liegt hinter uns! 2024 war ein echtes Rekordjahr – und das haben wir vor allem euch zu verdanken. Los ging es im Frühjahr mit dem Tag der Umwelt, bei dem wir gemeinsam dafür gesorgt haben, dass Lipperbruch wieder glänzt. Müll sammeln (und meist noch mehr … Weiterlesen

Seniorenkaffee im Advent begeistert Teilnehmer

Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, fand der alljährliche Seniorenkaffee im Advent statt, der sich erneut als voller Erfolg erwies. Insgesamt 65 Teilnehmer:innen versammelten sich zu einem gemütlichen Nachmittag im festlich geschmückten Saal. Gunther Schmich, der Ortsvorsteher, begrüßte die Anwesenden herzlich und führte sie charmant durch den Nachmittag. Neben Kaffee und einer leckeren Auswahl an … Weiterlesen

Schnadgang um den Lipperbruch am Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit fand der traditionelle Schnadgang um den Lipperbruch statt, organisiert durch den Bürgerring Lipperbruch e. V. Rund 160 Teilnehmer, darunter viele Kinder, nahmen an der Veranstaltung teil und begaben sich gemeinsam auf die Wanderung entlang der historischen Grenzsteine der Region. Der Startpunkt war der Kreisverkehr in der Ortsmitte, wo die Teilnehmer … Weiterlesen

Rekordbeteiligung am Tag der Umwelt

Dem Aufruf zum „Tag der Umwelt“ des Bürgerring Lipperbruch e. V. folgten heute knapp 70 Freiwillige. So wurde der Lippstädter Stadtteil Lipperbruch erfolgreich von Müll und weiterem Unrat befreit. Neben Ortsvorsteher Gunther Schmich begrüßte auch der 1. Vorsitzende des Bürgerring Lipperbruch e. V., Andreas Finkeldei, alle Helfende. Nachdem Müllgreifer und Müllsäcke nach ca. 2 Stunden … Weiterlesen

Bürgerring befreit den Lipperbruch von Müll

Dem Aufruf zum „Tag der Umwelt“ des Bürgerring Lipperbruch e. V. folgten am vergangen Samstag rund 50 Freiwillige. So wurde der Lipperbruch erfolgreich von Müll und weiterem Unrat befreit. Neben Ortsvorsteher Gunther Schmich begrüßte auch der frisch gewählte 1. Vorsitzende des Bürgerring Lipperbruch e. V., Andreas Finkeldei, alle Helfende. Nachdem Müllgreifer und Müllsäcke final am … Weiterlesen

Insektenhotel am Lindenplatz aufgestellt

Bernhard Schneider, Paul Heimlich, Stephan Schneider, Dieter Kortmann und Wolfgang Malik am neuen Insektenhotel.

Am Lindenplatz wurde ein neues Insektenhotel aufgestellt. So können an unserem Rad- und Wanderrastplatz jetzt auch Wildbienen und viele andere Insekten unterschlüpfen und nisten. Das Hotel wurde von Wolfgang Malik daheim gebaut und zusammen mit Bernhard Schneider, Paul Heimlich, Stephan Schneider und Dieter Kortmann aufgestellt.

Paul Heimlich mit Lippstädter Rose geehrt

Am Samstag, dem 4. September 2021, wurde Paul Heimlich mit der Lippstädter Rose im Stadttheater geehrt. Zusammen mit dem Ortsvorsteher Gunther Schmich gründete er 2009 den Bürgerring Lipperbruch e. V. und übernimmt seitdem die Funktion des 1. Vorsitzenden. Neben dem Bürgering ist Paul Heimlich auch in anderen Lipperbrucher Vereinen aktives Mitglied. Im Männergesangverein Lipperbruch war … Weiterlesen

Aus alter Kaserne wird „Business Park Lippe Ems“

Dieses sei zwar vorerst nur ein Arbeitstitel, zeige aber deutlich die Richtung der Kunden auf die man abziele, so Karsten Kußmann bei der Vorstellung der Pläne. Im Vier-Landkreise-Kreuz Soest, Warendorf, Gütersloh, Paderborn soll der nördliche Bereich angebunden werden. Kußmann weiter: An der Ecke Mastholter Straße – Ringstraße soll ein ca. 2500 Quadratmeter große Parklandschaft entstehen, … Weiterlesen

Bürgerstammtisch zur ehem. Kaserne lässt Pfarrheim platzen

Mit einer Hiobsbotschaft begrüßte unser Ortsvorsteher Gunther Schmich ca. 170 Bürgerinnen und Bürger zum Stammtisch. Das Geseker Bauunternehmen Hans & Lenze habe das Betriebsgebäude samt Flächen an der Ecke Mastholter Str./Ostlandstraße ersteigert. Dort solle nun ein Discount- Markt entstehen. Tosender Applaus. Zum Thema des Abends der ehem. Kaserne berichteten dann der Investor, die Deutsche Industriebau … Weiterlesen